Unsere neue Adresse:
Spichernstr. 15, 10777 Berlin ~ Direkt an der U-Bahn Station „Spichernstraße“ (U3 & U9) ~ T: 030 84 18 34 06
Chiropraktik – Ihre Gesundheit im Mittelpunkt
Fehlstellungen können in unserem Körper durch vielerlei Gründe entstehen – unter anderem durch falsche Bewegungen und Belastungen, die falsche Haltung, durch Stress oder Verletzungen. Sie belasten unser Nervensystem, was Schmerzen erzeugt und die Fehlhaltung verstärkt.
Die Chiropraktik ist eine schonende, schmerzfreie und effektive Behandlungsart, um Blockaden von Wirbeln und Gelenken zu lösen. Mit zielgerichteten, kleinen, schnellen Bewegungen „befreit“ der Chiropraktor das Gelenk. Die Muskeln in der Umgebung können sich wieder entspannen, der Druck auf die Nerven lässt nach und die normale Gelenkfunktionalität stellt sich wieder ein. Regelmäßige Behandlungen helfen den Gesundheitszustand zu stabilisieren und dauerhaft beschwerdefrei zu halten.
Zu den häufigsten Beschwerden in der täglichen Praxis gehören Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen (Zervikalsyndrom, Lumbalgie, Ischialgie, Bandscheibenvorfall) sowie Schwangerschaftsbeschwerden, die aufgrund hormonell bedingter Beckeninstabilität und in Folge von Fehlbelastungen der Gelenke durch die ungewohnte Gewichtsverlagerung auftreten.
Alle Chiropraktoren, die im Chiropraktikzentrum tätig sind, haben ein fünfjähriges (Vollzeit) Auslandsstudium in der Chiropraktik absolviert und tragen somit den Titel Doctor of Chiropractic (DC) oder MSc Chiropractic.

Chiropractor (m/f) wanted:
Neues aus unserer Praxis
Weltwassertag
Wasser hält uns am Leben und vor allem auch gesund! Der Körperwasseranteil variiert bei Menschen zwischen 50-75%. Bei Kindern ist er immer etwas höher und bei Frauen, im Vergleich zu Männern etwas niedriger. Wasser versorgt unseren Körper mit Nährstoffen...
mehr lesenYOGA und CHIROPRAKTIK
Viele meiner Patienten fragen mich, ob es sinnvoll ist parallel zur chiropraktischen Behandlung Yoga zu praktizieren. Aufgrund wiederkehrender Nachfrage, werde ich in diesem Bericht auf die Kombination „ CHIROPRAKTIK & YOGA “ eingehen und erklären wie...
mehr lesen