030 84 18 34 06 info@chiroberlin.de

Beruf und Ausbildung

Chiropraktoren absolvieren ein fünf- bis siebenjähriges Hochschulstudium, das nach internationalen Standards geregelt ist und sich nach den speziellen Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) richten muss.

Die Ausbildung zum Chiropraktoren dauert fünf bis sieben Jahre. Nach dem Abitur erfolgt zunächst ein zweijähriges Vorstudium, das den Studenten wissenschaftlich vorbereitet. Das Hauptstudium dauert fünf Jahre und wird mit dem Staatsexamen abgeschlossen. Anschließend folgt eine mindestens einjährige Assistenzzeit.

Aktuell wird das Studium zum Chiropraktor an keiner deutschen Hochschule angeboten. „Chiropraktiker“, die ihre Ausbildung in Deutschland erlangt haben, haben keine Universität besucht. Ihre Qualifikation kann nicht mit der eines Chiropraktors verglichen werden. Studiengänge, die zum Chiropraktor ausbilden, werden unter anderem in Australien, Dänemark, Großbritannien, Kanada, Neuseeland, der Schweiz und den USA angeboten.

Share This

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessen. Datenschutzerklärung

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close